Cover CHEMISTRY A European Journal
Kunde: Universität Bayreuth
Magazin: CHEMISTRY A European Journal / Veröffentlicht am 30. November 2017
Moleküle in Bewegung
In Zusammenarbeit mit der Universität Bayreuth habe ich für den wissenschaftlichen Fachartikel von Dr. Rodrigo Queiroz de Albuquerque, Senior Lecturer in Physical Chemistry an der Liverpool John Moores University, das Covermotiv in 3D bebildert. In seiner Forschung geht es um die Simulation atomistischer Molekulardynamik. Mit ihrer Hilfe lassen sich makrodipolare Wechselwirkungen und die Eigenschaften supramolekularer Materialien besser verstehen.
Meinung geändert dank Design
Die Geschichte dieses Covers ist ein Paradebeispiel dafür, dass Design sich in der Wissenschaft auszahlt:
Ursprünglich hatte die Redaktion des Magazins Chemistry A European Journal den Artikel als Covermotiv bereits verworfen. Nachdem ich beauftragt wurde, das Cover zu gestalten, bestand dann zumindest die Chance, dass das Cover für den Artikel auf einer der ersten Innenseiten erscheint – doch dies war sehr ungewiss.
Zu unser aller Freude wurde das Cover am Ende sogar als Titelbild ausgewählt! Diese kleine Geschichte zeigt, dass die Kombination von Design und Wissenschaft – auch jenseits der Populärwissenschaft in wissenschaftlichen Fachjournals und Papers für Forschungsanträge – von großem Vorteil ist.
Wer tiefer in die Materie eintauchen will:
» Hier geht’s zum Fachartikel
Pereira Oliveira, M., Schmidt, H.-W. and Queiroz de Albuquerque, R. (2017), Unveiling the Role of Macrodipolar Interactions in the Properties of Self-Assembled Supramolecular Materials. Chem. Eur. J.. doi:10.1002/chem.201705334