Infografik Faktencheck Artenvielfalt

Kunde: Universität Leipzig, AG Spezielle Botanik und Funktionelle Biodiversität
Buch: Faktencheck Artenvielfalt | Hardcover, 1256 Seiten
Kurzfassung: Faktencheck Artenvielfalt | Softcover, 96 Seiten
Verlag: oekom
Herausgeber:
Christian Wirth, Helge Bruelheide, Nina Farwig, Jori Marx, Josef Settele

Biodiversität in Deutschland

In Zusammenarbeit mit der AG Spezielle Botanik und Funktionelle Biodiversität der Universität Leipzig gestaltete ich zahlreiche Infografiken für den »Faktencheck Artenvielfalt« und entwickelte das Farbkonzept für das Layout. Das mit 1256 Seiten sehr umfangreiche Werk zeigt Perspektiven für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Deutschland auf. Beleuchtet werden die Ökosysteme Wald, Agrar- und Offenland, urbane Räume, Küsten und Küstengewässer, Binnengewässer und Auen sowie die Bodenbiodiversität. Eine Kurzfassung fasst die wichtigsten Ergebnisse des »Faktenchecks Artenvielfalt« zusammen.

Als Hauptgrafik habe ich in einer sehr komplexen 3D-Szene die 6 Ökosysteme im Low Poly Style illustriert. Diese »Tortenstücke« dienen auch als zentrale Motive für weitere Infografiken, beispielsweise in den ganzseitigen Kapitelzusammenfassungen. Beide Bücher können auch als Open Access Version kostenlos heruntergeladen werden.

Die Infografik »Tortenstücke«
             

Infografik Geologie

             

Buch Fraunhofer: Forscherinnen im Fokus

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner