Studio für visuelle Wissenschaftskommunikation / Daniela Leitner / Design trifft Wissenschaft

 

Das Studio für visuelle Wissenschaftskommunikation

Hi! Ich heiße Daniela Leitner, bin Designerin und liebe es, die Wissenschaft zu erklären. Ich fotografiere, filme, illustriere in 2D oder 3D, mixe diese Techniken und erschaffe dadurch außergewöhnliche Bildwelten, die Wissen verständlich, frisch und humorvoll vermitteln. Nebenbei bin ich Autorin für populärwissenschaftliche Bücher (»Als das Licht laufen lernte«). Für Wissenschaftler und Studierende biete ich außerdem Kreativ-Workshops an, in denen ich den Teilnehmern einen Blick hinter die Kulissen meiner Arbeitsweise gebe und sie dadurch lernen, wissenschaftliche Themen auf bildlicher Ebene so zu kommunizieren, dass sie Interesse wecken, ästhetisch hervorstechen und die Zielgruppe treffsicher erreichen.

Infografiken
erklären komplexe Zusammenhänge um Welten besser, schneller und spannender als reiner Text – sei es in der Populärwissenschaft oder einem »Graphical Abstract« für wissenschaftliche Fachmagazine

Illustrationen und Fotografien
verwandeln Informationen in Geschichten, die Emotionen wecken und dadurch leichter ins Gedächtnis wandern.

Editorial Design
verbindet Text und Bild zu einer starken Einheit, um den Inhalt von Büchern und Magazinen Leben einzuhauchen.

Film und Animation
vermittelt Wissen auf ganz besondere Art. Bewegte Bilder entfalten in Kombination mit Musik eine enorme Wirkung und sind deshalb besonders einprägsam, wenn es um das vermitteln vieler Informationen in möglichst kurzer Zeit geht.

Portrait Daniela Leitner / Design trifft Wissenschaft
 

Lebenslauf Daniela Leitner

 
Seit Februar 2012
Selbstständige Dipl. Designerin Daniela Leitner | Design trifft Wissenschaft
 
 
Seit Februar 2015
Freie Designerin für den Ernst Klett Verlag (Stuttgart)

Seit Mai 2013
Freie Autorin bei der Verlagsgruppe Random House (München)

2013 – 2021
Freie Designerin für das Magazin bild der wissenschaft (Leinfelden-Echterdingen)

2013 – 2017
Freie Designerin für das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik) (Karlsruhe)

2012 – 2014
Freie Designerin beim Verlag Spektrum der Wissenschaft (Heidelberg)

Februar 2012
Diplom mit Auszeichnung

Seit 2006
Selbstständige Kommunikationsdesignerin

Oktober 2004 – Februar 2012
Studium an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe / Fachbereich Kommunikationsdesign

1985
Geboren in Naila (Oberfranken)

Die Logos einiger Kunden von Daniela Leitner

Kunden

 
bild der wissenschaft, Konradin Mediengruppe

Chemie-Cluster Bayern

Deutsche Forschungsgemeinschaft – DFG

Deutsche Krebsgesellschaft – DKG

Deutsche Krebsstiftung

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Deutsches Rheuma-Forschungszentrum Berlin – DRFZ

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt – DLR

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V. (DZNE)

Ernst Klett Verlag

Fonds National de la Recherche (FNR) Luxembourg

Fraunhofer Gesellschaft

Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Haus der Astronomie

Hector Fellow Academie

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)

Helmholtz-Zentrum München

Hochschule Geisenheim University

Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)

KIT – Karlsruher Institut für Technologie

Kösel Verlag

Leibniz-Institut für Länderkunde

Leibniz-Institut für Wissensmedien

Leibniz-Institut für Kristallzüchtung

Ludwig-Maximilians-Universität München

Medizinische Universität Wien

Nature Genetics, Nature Publishing Group

NexWafe GmbH

Paul Scherrer Institut, PSI

Studienstiftung des deutschen Volkes

Sympra GmbH

Technische Universität Darmstadt

Technische Universität München

Universität Bayreuth

Universität Hamburg

Universität Stuttgart

Universität Regensburg

Universität Tübingen

Awards / Daniela Leitner / Design trifft Wissenschaft / Studio für visuelle Wissenschaftskommunikation
 

Auszeichnungen

 
2014
Nominiert für den Opus Primum Förderpreis der VolkswagenStiftung für die beste wissenschaftliche Nachwuchspublikation des Jahres:
Als das Licht laufen lernte | Eine kleine Geschichte des Universums, Verlag C. Bertelsmann

2014
Nominiert für das Wissensbuch des Jahres 2014 in der Kategorie Ästhetik:
Als das Licht laufen lernte | Eine kleine Geschichte des Universums, Verlag C. Bertelsmann

2014
Die schönsten deutschen Bücher 2014:
Als das Licht laufen lernte | Eine kleine Geschichte des Universums, Verlag C. Bertelsmann
in der Shortlist der besten 108 Bücher

2013
Auszeichnung Special Mention vom Rat für Formgebung
im Rahmen des German Design Award 2014
für die Diplomarbeit Als das Licht laufen lernte

2013
Nominiert vom Rat für Formgebung
für den German Design Newcomer Award 2014

2013
Silberner Nagel beim ADC Nachwuchswettbewerb
für die Abschlussarbeit Als das Licht laufen lernte

2012
Red Dot Award: Communication Design
für die Diplomarbeit Als das Licht laufen lernte

2012
Abschlussnote 1 mit Auszeichnung
für die Diplomarbeit Als das Licht laufen lernte

2010
:output award
für die Semesterarbeit Licht im Raum

2008
Auszeichnung beim ADC Nachwuchswettbewerb
für die Semesterarbeit fashionac