logo
  • Home
  • About
  • Design trifft Wissenschaft
    • Infografik
    • Fotografie / Illustration
    • Editorial Design
    • Film / Animation
    • Workshops / Seminare
    • Webdesign
    • Vorträge
  • blog
  • Presse
  • Kontakt
  • English
Kunde: Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) Verpackungen ökologisch optimieren: Das können Hersteller und Einzelhandelsunternehmen tun Für das Projekt »innoredux« – ...

Plastik reduzieren – zwei Filme und Leitfäden für Unternehmen und Kommunen

Kunde: Paul Scherrer Institut (PSI), SchweizMagazin: 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer InstitutsAusgabe 3/2022 Waben zum Schreiben und Beschleunigen In der Rubrik »Alltag & ...

Illustrationen für das Magazin des PSI: Graphit & Teilchenbeschleuniger

Auf der Website Wissenschaftskommunikation.de wurde ich zu meiner Arbeit als Designerin in der Wissenschaft interviewt: Wie mit meiner Diplomarbeit »Als das Licht laufen lernte« alles begann ...

Interview mit Daniela Leitner auf Wissenschaftskommunikation.de

Kunde: Deutsche Krebsstiftung Video-Mikroskopie: Wie Immunzellen den Krebs zerstören In Zusammenarbeit mit der Deutschen Krebsstiftung und der Deutschen Krebsgesellschaft habe ich dieses ...

Animation Krebs und das Immunsystem

Als das Licht laufen lernte | Daniela Leitner | für 19,99 € mit Signierung oder Widmung der Autorin
Als das Licht laufen lernte | Daniela Leitner | für 19,99 € mit Signierung oder Widmung der Autorin Knapp 9 Jahre nach der Veröffentlichung ist die Preisbindung für mein Buch Als das Licht ...

Als das Licht laufen lernte – Preisbindung gefallen

Website: astro4edu.org Astronomie im Klassenzimmer Für die Website astro4edu.org der International Astronomical Union durfte ich das Webdesign sowie die Grafiken und Illustrationen der ...

Webdesign Astro4Edu.org

Kunde: Paul Scherrer Institut (PSI), SchweizMagazin: 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer InstitutsAusgabe 1/2022 Von kalten Füßen Enten haben kalte Füße, aber es macht ihnen nichts ...

Illustrationen für das Magazin des PSI: Das Gegenstromprinzip

Kunde: Deutsches Rheuma-Forschungszentrum Wenn Antikörper krank machen Wenn die Antikörper unseres Immunsystems verrückt spielen und nicht mehr das tun, was sie sollen – beispielsweise ...

3D-Animation Plasmazellen

Webdesign Akademie der Wissenschaften Hamburg: Wasserstoff | Design Infografik: Daniela Leitner
Kunde: Akademie der Wissenschaften Hamburg Wasserstoff und die Energiewende Für die Akademie der Wissenschaften Hamburg durfte ich in Kooperation mit der Webagentur Hauptsache eine ...

Webdesign AW Hamburg: Wasserstoff

Kunde: Paul Scherrer Institut (PSI), SchweizMagazin: 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer InstitutsAusgabe 2/2022 Passt wie angegossen Das Prinzip von Schlüssel und Schloss ist nicht ...

Illustrationen für das Magazin des PSI: Schlüssel-Schloss-Prinzip

Coverdesign Journal: Langmuir, June 23, 2022 | Vol. 38, Issue 29 Publisher: American Chemical Society Design Daniela Leitner Copyright © 2022, American Chemical Society
Kunde: Universität BayreuthArtikel: Repulsive Interactions of Eco-corona-Covered Microplastic Particles Quantitatively Follow Modeling of Polymer BrushesAutoren: Thomas Witzmann, Anja F. R. M. ...

Coverdesign Ecocorona

Webdesign Projekt Babba — biologisch abbaubare Beutel in der Bioabfallverwertung | Design Daniela Leitner
Kunde: Universität Bayreuth Mikroplastik im Biomüll? Für das Team der Universität Bayreuth vom Lehrstuhl Bioprozesstechnik habe ich neben dem Logo und sämtlichen Drucksachen auch die ...

Webdesign Projekt Babba

Kunde: RVT Process Equipment GmbH Cartoon Kolonne Wie sich Dank spezieller Stoffaustauschkomponenten die Kapazität einer Kolonne steigern lässt, habe ich einem 3D-Animationsfilm für die ...

3D Cartoon Animation

Buchcover Scheitern in den Wissenschaften | Design Daniela Leitner
Kunde: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-NürnbergZentralinstitut für Wissenschaftsreflexion und Schlüsselqualifikationen (ZiWiS)Buch: Scheitern in den Wissenschaften ...

Design Buchcover »Scheitern in den Wissenschaften«

Kunde: Paul Scherrer Institut (PSI), SchweizMagazin: 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer InstitutsAusgabe 3/2021 Erst Feind, dann vereint Wasser und Fett gehen normalerweise keine ...

Illustrationen für das Magazin des PSI: Wasser, Fett & Membranen

Webdesign Wissensdurst: Zum 20-jährigen Jubiläum des IWM Tübingen | Webdesign: Daniela Leitner
Kunde: sympra GmbH / Leibniz-Institut für Wissensmedien Tübingen, IWM Website zum Jubiläum Passend zur Spezialausgabe des von mir gestalteten Magazins Wissensdurst für das ...

Webdesign Wissensdurst

Kunde: sympra GmbH / Leibniz-Institut für Wissensmedien Tübingen, IWMMagazin: Wissensdurst / Das Jubiläumsmagazin des Leibniz-Instituts für Wissensmedien Wissensdurst in ...

Jubiläumsbroschüre IWM – Wissensdurst

CLAIRE (Centre for Climate Action and Innovation – Research & Engineering) / Helmholtz Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Erste Hürde gemeistert: € 500.000 für CLAIRE Der Antrag für das Forschungszentrum CLAIRE (Centre for Climate Action and Innovation - Research & Engineering) vom Helmholtz-Zentrum ...

CLAIRE erhält Zuschlag für erste Förderphase

Kunde: Helmholtz Zentrum für Umweltforschung (UFZ) Für unsere Zukunft: Klimaschutz & Klimaanpassung Eines der größten Projekte, das ich bisher gestemmt habe, ist das Bewerbungsvideo für ...

Film CLAIRE – für ein neues Zentrum für Klimamaßnahmen und Innovationen 

Kunde: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Ein Kalender erweckt zum Leben Für die DFG durfte ich den von mir gestalteten Kalender zum 100-jährigen Jubiläum nun auch animieren. Dazu ...

Animationsfilm DFG

Kunde: Paul Scherrer Institut (PSI), SchweizMagazin: 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer InstitutsAusgabe 2/2021 Nützliches aus Kristallen Dass Kristalle nicht nur lästig in Form von ...

Illustrationen für das Magazin des PSI: Kalk & Proteine aus Kristallen

Kunde: Max Weber-Programm Bayern, Studienstiftung des deutschen VolkesBroschüre: WEBER schreibt. Ein Projekt von Stipendiatinnen & Stipendiaten des Max Weber-Programms Bayern67 Seiten, 190 ...

Broschüre WEBER schreibt

Kunde: Paul Scherrer Institut (PSI), SchweizMagazin: 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer InstitutsAusgabe 1/2021 Vom Kühlschrank zum goldigen Robotervogel Um den Magnetismus ging es in ...

Illustrationen für das Magazin des PSI: Magnetismus & Mikroroboter

5232 Das Magazin des Paul Scherrer Instituts (PSI) / Design Infografik Produkt & Helferlein: Raumfahrt & Trinkhalme, Daniela Leitner
Kunde: Paul Scherrer Institut (PSI), SchweizMagazin: 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer InstitutsAusgabe 3/2020 Von der ISS und Strohhalmen Diesmal ging es in die Rubrik Alltag & ...

Illustrationen für das Magazin des PSI: Raumfahrt und Trinkhalme

Kunde: Fraunhofer GesellschaftMagazin: Fraunhofer-Magazin weiter.vornAusgabe 3/2020 Die Mobilität der Zukunft Ein Wimmelbild der besonderen Art durfte ich für das Fraunhofer-Magazin ...

Wimmelbild Wasserstoff – Fraunhofer-Magazin weiter.vorn

Kunde: Fraunhofer Gesellschaft Magazin: Fraunhofer-Magazin weiter.vorn Ausgabe 2/2020 Resilienz als Jukebox und Hau-den-Lukas Zum Thema Resilienz, habe ich für das Fraunhofer-Magazin weiter.vorn ...

Infografik Resilienz

5232 Das Magazin des Paul Scherrer Instituts (PSI) / Design Infografik Produkt & Helferlein: Glace & Bohrkerne, Daniela Leitner
Kunde: Paul Scherrer Institut (PSI), SchweizMagazin: 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer InstitutsAusgabe 2/2020 Glace & Bohrkern Für die Rubrik »Alltag & Forschung« des ...

Illustrationen für das Magazin des PSI: Forschen am Eis

Kunde: Fraunhofer Gesellschaft Magazin: Fraunhofer-Magazin weiter.vorn Ausgabe 1/2020 Die etwas andere Ökobilanz Für die aktuelle Ausgabe des Fraunhofer-Magazins weiter.vorn habe ich wieder ...

Infografiken für das Fraunhofer-Magazin weiter.vorn – Haustiere, Streaming & das Klima

Kunde: Paul Scherrer Institut (PSI), SchweizMagazin: 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer InstitutsAusgabe 1/2020 Glatt geklebt Auch in diesem Jahr habe ich für das Magazin 5232 des Paul ...

Illustrationen für das Magazin des PSI: Arzneien & Klebefilm

Kunde: Fraunhofer Gesellschaft Magazin: Fraunhofer-Magazin weiter.vorn Ausgabe 4/2019 Die Geschichte der Quantenmechanik Endlich durfte ich, seitdem mein Buch »Als das Licht laufen lernte« ...

Infografiken für das Fraunhofer-Magazin weiter.vorn – Quantenmechanik

Kunde: Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) Energie aus der Box Für das Projekt ESQUIRE vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) habe ich mit Cinema 4D im Low ...

Animationsfilm Stromspeicher in der Stadt

Kunde: Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) Smarter Strom Das Projekt ESQUIRE vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) in Berlin beschäftigt sich mit der Frage, ...

Interaktive Infografik Stromspeicher in der Stadt

Kunde: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 100 Jahre DFG 2020 feiert die Deutsche Forschungsgemeinschaft ihr 100-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass durfte ich für sie einen besonderen ...

Kalender Deutsche Forschungsgemeinschaft

Kunde: sympra GmbH / Leibniz-WissenschaftsCampus Tübingen Magazin: Wissensdurst / Das Wissensmagazin des Leibniz-WissenschaftsCampus Tübingen Frischer Wind in knalligem Grün In Kooperation mit ...

Magazin Wissensdurst

Website: www.einstein-online.info Relativität und mehr Zusammen mit Dr. Markus Pössel tüftelte ich am Redesign für die Website www.einstein-online.info. Um das Ganze in ein ...

Redesign Einstein-Online

Kunde: Paul Scherrer Institut (PSI), SchweizMagazin: 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer InstitutsAusgabe 3/2019 Kupfer und Co. Für die Rubriken Produkt & Helferlein des ...

Illustrationen für das Magazin des PSI: Datenspeicher & Einweg-Kaffeelöffel

Kunde: Paul Scherrer Institut (PSI), SchweizMagazin: 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer InstitutsAusgabe 2/2019 Spiegelglatte Linsen Für das Magazin 5232 — eine Publikation des Paul ...

Illustrationen für das Magazin des Paul Scherrer Instituts (PSI)

Kunde: Studienstiftung des deutschen Volkes Broschüre: 90 Jahre 90 Köpfe 232 Seiten, 190 x 240 mm Ein knappes Jahrhundert Fördergeschichte Zum 90-jährigen Jubiläum der Studienstiftung des ...

Broschüre 90 Jahre 90 Köpfe

bild der wissenschaft, Ausgabe März 2019 Die Intelligenz der Pflanezn / Cover & Infografik Daniela Leitner
Kunde: bild der wissenschaft, Konradin Mediengruppe Magazin: Ausgabe März 2019: Die Intelligenz der Pflanzen Wenn Pflanzen miteinander sprechen… Für die März-Ausgabe von bild der wissenschaft ...

Cover & Infografik: Die Intelligenz der Pflanzen

Chemie-Cluster Bayern / Daniela Leitner
Kunde: Chemie-Cluster Bayern Chemie trifft Zukunft Das Chemie-Cluster Bayern bat mich, eine Blickfang-Postkarte zu gestalten. Mit Cinema 4D und RealFlow habe ich hierfür ein chemische Reaktion der ...

Postkarte Chemie-Cluster Bayern

Salz und seine Auswirkungen auf das Immunsystem / Daniela Leitner
  Kunde: Technische Universität München Journal: Science Translational Medicine, Vol 11, Issue 480, 20 February 2019 Versalzene T-Zellen Für Prof. Dr. med. Christina Zielinski, ...

Infografik: Salz und das Immunsystem

Kunde: TU Darmstadt Präsentation: Europäischer Forschungsrat (European Research Council, ERC)   Smart Membranes Für die Bewerbung beim ERC Starting Grant 2018 bat mich Prof. Dr. Annette ...

ERC Starting Grant für Prof. Dr. Annette Andrieu-Brunsen: 3D-FNP Writing

Kunde: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Präsentation: Wissenschaftstag 2018 in Fürth   Die Welt der Polymere Für seinen Vortrag beim Wissenschaftstag 2018 in Fürth bat ...

Vortragsdesign für Prof. Dr. Dietmar Drummer, FAU Erlangen-Nürnberg, Wissenschaftstag 2018 in Fürth

Vortrag »Als das Licht laufen lernte« / Daniela Leitner in der Archenhold-Sternwarte Berlin / Veranstalter Gather around Light
Licht – vom Galaktischen zum Irdischen Am 24. April 2018 durfte ich im Rahmen der interdisziplinären Veranstaltungsreihe »Gather around Licht« zum Thema »Licht – vom Galaktischen zum ...

Vortrag von Daniela Leitner in der Archenhold-Sternwarte Berlin

Kunde: Ernst Klett Verlag Schulbuch: Impulse Physik 9/10, Baden-Württemberg, 2018 Rollendes Obst und Raketen Für das Schulbuch Impulse Physik habe ich parallel zur niedersächsischen Ausgabe für ...

Infografiken Impulse Physik, Klasse 9/10, Baden-Württemberg

Infographic & Animation / Cancer Immunology @ Boehringer Ingelheim © Daniela Leitner
Kunde: Boehringer Ingelheim Kalten Krebs heiß machen Zum Thema Krebsimmunologie habe ich für Boehringer Ingelheim eine Infografik gestaltet sowie eine dazu passende 3D-Animation entwickelt. Es ...

Infografik & Animation Cancer Immunology @ Boehringer Ingelheim

Infografic Fonds Nationale de la Recherche Luxembourg / FNR © Daniela Leitner
Kunde: Fonds National de la Recherche (FNR) Luxembourg International Relations Für den luxemburgischen Forschungsfonds Fonds National de la Recherche (FNR) durfte ich eine Infografik ...

Infografik Fonds National de la Recherche (FNR) Luxembourg

Kunde: Leibniz-Institut für Kristallforschung (IKZ) Berlin Von Satellit bis solar – Kristalle sind überall In Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut für Kristallforschung in Berlin habe ...

Infografik Kristalle

Universitaet Bayreuth Cover Chemistry A Auropean Journal / © Daniela Leitner
Kunde: Universität Bayreuth Magazin: CHEMISTRY A European Journal / Veröffentlicht am 30. November 2017 Moleküle in Bewegung In Zusammenarbeit mit der Universität Bayreuth habe ich für den ...

Cover CHEMISTRY A European Journal

Workshop »Wissenschaft visuell erzählen« / ScienceComm’17 / Dozenten Chris Spatschek & Daniela Leitner für das NaWik
Für das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik) habe ich zusammen mit Chris Spatschek während der ScienceComm’17 in Solothurn einen Kreativ-Workshop angeboten, bei dem wir ...

Kreativ-Workshop ScienceComm’17

Das Bürgerfest des Bundespräsidenten stand dieses Jahr ganz im Zeichen des Ehrenamts. Frank-Walter Steinmeier lud dazu unter anderem verschiedene Gäste zur Diskussion ein, die sich durch ihr ...

Bürgerfest des Bundespräsidenten 2017

Kunde: Studienstiftung des deutschen Volkes Ein interaktives Plakat als Entscheidungshilfe Das Bürgerfest des Bundespräsidenten widmete sich 2017 dem Thema »Ehrenamt«. Hierfür ...

Bodenplakat »Finde dein Ehrenamt«

Kunde: bild der wissenschaft, Konradin Mediengruppe Magazin: Ausgabe 6 2017 Es wird wärmer… Was hat sich seit dem Erdgipfel in Rio de Janeiro in den letzten 25 Jahren in Sachen ...

Infografik Klimawandel

Kunde: Ernst Klett Verlag Schulbuch: Impulse Physik 7/8, Nordrhein-Westfalen, 2017 Physik wird bunt Analog zum Schulbuch Impulse Physik, Ausgabe Baden-Württemberg 7/8, durfte ich für den ...

Infografiken Impulse Physik, Klasse 7/8, Nordrhein-Westfalen

Kunde: Leibniz-Institut für Länderkunde Website: www.fair-roses.org Kooperationspartner: Riegg & Partner intercorp. GmbH Ein Blick hinter die Kulissen des Rosenhandels In Kooperation mit dem ...

Interaktive Infografik »Fair Roses«

Studienstiftung Rückblick Kulturakademie Weimar 2016 / Seminar Daniela Leitner / Design trifft Wissenschaft
Auf ihrer Website berichtet die Studienstiftung des deutschen Volkes über mein Seminar »Design trifft Wissenschaft« während der Kulturakademie Weimar 2016. Außerdem gibt es dort eine ...

Rückblick Kulturakademie Weimar – wie Bilder Wissen verständlich machen

Kunde: Ernst Klett Verlag Schulbuch: Impulse Physik 7/8, Baden-Württemberg, 2017 Physik in 9 Etappen Vor Kurzem ist das Schulbuch Impulse Physik, Ausgabe Baden-Württemberg, für die Klassen 7 und ...

Infografiken Impulse Physik, Klasse 7/8, Baden-Württemberg

Kunden: bild der wissenschaft, Konradin Mediengruppe Magazin: Ausgabe 3 2017 Naturheilkunde trifft auf Schulmedizin Im März ging es beim Titelthema von bild der wissenschaft um die ...

Cover neue Medizin

Daniela Leitner bei der bdw-Diskussionsrunde im Naturkundemuseum Stuttgart zum Thema: Welche Zukunft wollen wir?
Artenvielfalt, Klimawandel, Anthropozän – wie der Mensch die Welt verändert Passend zum Titelthema der Februarausgabe veranstaltete bild der wissenschaft am 15.02.2017 eine Diskussionsrunde im ...

bdw Diskussionsrunde im Naturkundemuseum Stuttgart

"Design trifft Wissenschaft" – ein Vortrag von Daniela Leitner an der Technischen Universität Darmstadt
Wie gute Wissenschaftskommunikation gelingt Am 01.02.2017 war ich zu Besuch an der Technischen Universität Darmstadt, um dort einen Vortrag über meine Arbeit an der Schnittstelle zwischen ...

Vortrag »Design trifft Wissenschaft« an der TU Darmstadt

Wie Bilder Wissen verständlich machen Vor einiger Zeit erhielt ich eine Anfrage der Studienstiftung des deutschen Volkes, ob ich für die Kulturakademie Weimar 2016 als Dozentin tätig sein möchte, ...

Seminar »Design trifft Wissenschaft« / Kulturakademie Weimar

Kunde:bild der wissenschaft, Konradin Mediengruppe Magazin: Ausgabe 10 2016 Einschnitte in die Vererbung Für die Novemberausgabe von bild der wissenschaft durfte ich das komplette ...

Infografik-Serie Gene Drive

Professor Dr. Markus Retsch von der Universität Bayreuth erhält den ERC Starting Grant
Präsentation überzeugt Jury des Europäischen Forschungsrats Der Forschungsantrag von Professor Dr. Markus Retsch — Lichtenberg-Juniorprofessor für Polymere Systeme an der Universität ...

ERC Starting Grant für Professor Dr. Markus Retsch, Universität Bayreuth

Kunde: Universität Bayreuth Präsentation: Europäischer Forschungsrat (European Research Council, ERC) Das kühlende Fenster zum Weltall Die Universität Bayreuth hat mich beauftragt, eine sehr ...

Präsentation beim European Research Council / Klimaanlage ade

Kunde: bild der wissenschaft, Konradin Mediengruppe Magazin: Themenheft 2016: Die Challenge / Stromspeicher: Der Schlüssel zur Energiewende Sonne, Wind und Wasser Für das Themenheft des ...

Infografik-Serie Stromspeicher

Beim 8. Forum Wissenschaftskommunikation hielten Daniela Leitner und Jill Enders einen Workshop für das Nationale Institut für WIssenschaftskommunikation: »Ihre Kernbotschaft in Wort und Bild«
Wer hat Angst vor'm weißem Papier? Vom 30. November bis 2. Dezember 2015 fand das 8. Forum Wissenschaftskommunikation in der Meistersingerhalle Nürnberg statt. Zusammen mit Jill Enders habe ich ...

8. Forum Wissenschaftskommunikation / Rückblick

Kunde: Ernst Klett Verlag Schulbuch: Impulse Physik 7/8, Niedersachsen, 2016 Vorsicht, Spannung! Ein weiteres Kapitel des Schulbuchs »Impulse Physik«, Klasse 7 und 8 behandelt den ...

Infografik elektrischer Strom

Kunden: bild der wissenschaft, Konradin Mediengruppe Fraunhofer ISE NexWafe GmbH Von Wafern, die wachsen In Zusammenarbeit mit dem Magazin bild der wissenschaft habe ich für das ...

Energie durch Sonne

Kunde: bild der wissenschaft, Konradin Mediengruppe Magazin: Ausgabe 1 2016 Vererbte Angst Für die erste Ausgabe von bild der wissenschaft im neuen Jahr habe ich eine Infografik zum Thema ...

Infografik Epigenetik

Kunde: Katechetische Blätter, Kösel Verlag Magazin: Ausgabe 6-2015 / Es werde Licht Wissenschaft und Glaube Für die Ausgabe der Katechetischen Blätter zum Thema »Es werde Licht« ...

Vom Werden des Lichts

Die lange Nacht der Wissenschaften Nürnberg, Fürth, Erlangen / Vortrag von Daniela Leitner über ihr Buch Als das Licht laufen lernte an der FAU Erlangen
Am kommenden Samstag findet wieder die Lange Nacht der Wissenschaften in Nürnberg, Fürth und Erlangen statt. Ich darf Teil der großen Events sein und an der FAU Erlangen, im Rahmen des ...

Die Lange Nacht der Wissenschaften / Vortrag Daniela Leitner

Frankenpost - Ausgabe 1. September 2015 - Bericht über Daniela Leitner
Design aus Oberfranken Letzte Woche ist in der Frankenpost – der Zeitung meiner Heimat, dem Landkreis Oberfranken – ein zu meiner großen Überraschung recht umfangreicher Bericht von ...

Beitrag in der Frankenpost über mich und meine Arbeit

Happy Birthday, Karlsruhe! Die Stadt Karlsruhe wird dieses Jahr 300 Jahre alt – ein Jubiliäum, das mit einem gewaltigen Festivalsommer gefeiert wird. Eines der Festivals war das ...

Wissenschaftsfestival EFFEKTE Karlsruhe / Vortrag Daniela Leitner

Kunde: Max Weber-Programm Bayern, Studienstiftung des deutschen Volkes Broschüre: Max Weber-Programm – zur Förderung begabter Studierender an Hochschulen in Bayern Ein engmaschiges ...

Bayern in Bonn – gehäkelt

Kunde: Max Weber-Programm Bayern, Studienstiftung des deutschen Volkes Broschüre: Max Weber-Programm – zur Förderung begabter Studierender an Hochschulen in Bayern Nackte Zahlen zu Papier ...

Infografik Max Weber-Programm in Zahlen

Kunde: Max Weber-Programm Bayern, Studienstiftung des deutschen Volkes Broschüre: Max Weber-Programm – zur Förderung begabter Studierender an Hochschulen in Bayern 52 Seiten, 190 x 240 mm Das ...

Broschüre Max Weber-Programm

Mein Besuch bei der Max Weber-Familie Am 13. Juni feierte das Max Weber-Programm sein 10-jähriges Jubiläum. Das Programm, das von der Studienstiftung des deutschen Volkes geleitet wird, ist ...

Jubiläumsfeier Max Weber-Programm

Kunde: bild der wissenschaft, Konradin Mediengruppe Magazin: Ausgabe 6 2015 Organgewebe aus dem 3D-Drucker Könnten ganze Organe wie Leber, Niere, Haut, Herz oder Lunge eines Tages mit einem ...

Von Organen und Pralinen

Die Einladung Vor einigen Wochen durfte ich der Technischen Universität Chemnitz einen Besuch abstatten, um mir das Schülerlabor »Wunderland Physik« der TU Chemnitz genauer anzusehen. Geleitet ...

Besuch an der TU Chemnitz im »Wunderland Physik«

Kunde: Ernst Klett Verlag Schulbuch: Impulse Physik 5/6 Niedersachsen, 2015 Von Schaltplänen und Kurzschlüssen Das nächste Kapitel, das ich für das neu konzipierte Klett-Schulbuch ...

Infografik Stromkreis

Kunde: Ernst Klett Verlag Schulbuch: Impulse Physik 5/6 Niedersachsen, 2015 Zurück in der Schule Für die neue Generation der Schulbuchreihe Impulse Physik des Ernst Klett Verlags ...

Infografik Magnetismus

Kunde: bild der wissenschaft, Konradin Mediengruppe Magazin: Themenheft 2015 Boote als Botenstoffe Für ein Sonderheft des Magazins bild der wissenschaft zum Thema Hirn­doping habe ich die dazu ...

Infografik Hirndoping

Design trifft Physik / Vortrag, Diskussion und Ausstellung von Daniela Leitner an der Universität Erlangen zu ihrem Buch Als das Licht laufen lernte
Passend zum Internationalen Jahr des Lichts werde ich am Mittwoch, den 29. April, abends an der Universität Erlangen mein Buch Als das Licht laufen lernte vorstellen. Direkt im Anschluss wird es ...

Design trifft Physik / Vortrag, Diskussion und Ausstellung an der Uni Erlangen

bild der wissenschaft / Erkältung / Viren
Kunde: bild der wissenschaft, Konradin Mediengruppe Magazin: Ausgabe 12 2014 Hilfe, Erkältung! Winterzeit ist Schnupfenzeit. Die Dezember-Ausgabe 2014 von bild der wissenschaft hat deshalb dazu ...

Fiese Viren eliminieren

Das Interview Vom 28.10. bis 1.11. fand das STATE Experience Science Festival zum ersten Mal in Berlin statt. Ich bin angereist, um mir das Event genauer anzusehen – und um den Initiator Dr. ...

Rückblick STATE Festival Berlin / Interview mit Dr. Christian Rauch

Wissenschaft trifft Kunst Dass Wissenschaft und Kunst eine äußerst spannende Mischung sind, zeigt das STATE Experience Science Festival in Berlin, das dieses Jahr von dem Wissenschaftler Dr. ...

STATE Festival in Berlin – Die Zeit im Visier

Lesung und Vortrag von Daniela Leitner in der Bar Ausgleich der TU Chemnitz zu ihrem Buch Als das Licht laufen lernte
Für alle, die diesen Donnerstag Abend noch nichts vorhaben und sich gern von mir in die Welt der Physik entführen lassen möchten: Um 19.30 Uhr werde ich an der Technischen Universität ...

Lesung und Vortrag in der Bar Ausgleich / TU Chemnitz

Kunde: bild der wissenschaft, Konradin Mediengruppe Magazin: Ausgabe 10 2014 Ein Herz, das kann man reparier'n In der Oktober-Ausgabe 2014 von bild der wissenschaft wird erklärt, wie aus ...

Infografik Herz

Daniela Leitner / Als das Licht laufen lernte / Shortlist für den Opus Primum Förderpreis der Volkswagenstiftung
Mein Buch Als das Licht laufen lernte hat es tatsächlich geschafft, auf der Shortlist für den Opus Primum Förderpreis zu landen, den die VolkswagenStiftung alljährlich vergibt! Die Chance, ...

Als das Licht laufen lernte auf der Shortlist für den Opus Primum Förderpreis

Daniela Leitner / Als das Licht laufen lernte / Nominiert für das Wissensbuch des Jahres in der Kategorie Ästhetik
Die Wahl zum Wissensbuch des Jahres geht in die 22. Runde. In 6 Kategorien wird das Magazin bild der wissenschaft Mitte November jeweils ein Buch auszeichnen, das ein wissenschaftliches Thema ...

Als das Licht laufen lernte nominiert für das Wissensbuch des Jahres

Daniela Leitner / Als das Licht laufen lernte / Shortlist der schönsten deutschen Bücher
Im Juni war es wieder so weit: Die Stiftung Buchkunst wählte die schönsten deutschen Bücher für das Jahr 2014 aus. Mein Buch Als das Licht laufen lernte schaffte es dabei in die Shortlist der ...

Die schönsten deutschen Bücher 2014: Als das Licht laufen lernte in der Shortlist

Dieser kleine Buchtrailer, den ich in Eigenregie selbst gedreht und vertont habe, stellt kurz die »kleine Geschichte« vor, die hinter meinem Buch Als das Licht laufen lernte steckt... ...

Buchtrailer zu Als das Licht laufen lernte

Als das Licht laufen lernte | Daniela Leitner | für 19,99 € mit Signierung oder Widmung der Autorin
Knapp 9 Jahre nach der Veröffentlichung ist die Preisbindung für mein Buch Als das Licht laufen lernte nun gefallen. Einige Restexemplare konnte ich noch ergattern und biete sie hier für 19,99 ...

Als das Licht laufen lernte

Kunde: bild der wissenschaft, Konradin Mediengruppe Magazin: Ausgabe 8 2014 Mappe aus Pappe Für die August-Ausgabe 2014 durfte ich für bild der wissenschaft eine komplette Titelstrecke ...

Die Akte »Internet«

Kunde: bild der wissenschaft, Konradin Mediengruppe Magazin: Ausgabe 8 2014 Ein Risiko bleibt Mit der August-Ausgabe von bild der wissenschaft ist der inzwischen dritte Teil der Serie zum ...

Infografik Krebsrisiko

Kunde: Gehirn und Geist, Spektrum der Wissenschaft Magazin: Ausgabe 7 2014 Vom Internet und dem guten alten Buch... Im Juli geht es beim Titelthema von Gehirn und Geist um drei große ...

Google-Wolken und rauschende Texte

Kunde: bild der wissenschaft, Konradin Mediengruppe Magazin: Ausgabe 4 2014 Der lange Weg zum Medikament Der Weg von der Forschung bis zum fertigen Medikament ist steinig und verdammt lang! Welche ...

Infografik Medikamente

Kunde: bild der wissenschaft, Konradin Mediengruppe Magazin: Ausgabe 3 2014 Achtbeinige Vorbilder Dass Spinnen nicht eklig, sondern enorm nützliche Tiere sind, die uns fiese Steckmücken ...

Infografik Spinnenseide

Kunde: Gehirn und Geist, Spektrum der Wissenschaft Magazin: Ausgabe 6 2014 Im Haus des Glücks In der Juni-Ausgabe von Gehirn und Geist ist der fünfte und letzte Teil der Serie »Arbeit und ...

Serie Arbeit & Karriere Teil 5: Ehrenamt

Kunde: Gehirn und Geist, Spektrum der Wissenschaft Magazin: Ausgabe 5 2014 Immer ein Anker-Ass im Ärmel Im vierten Teil der Serie »Arbeit & Karriere« von Gehirn und Geist gibt es diesmal ...

Serie Arbeit & Karriere Teil 4: Gehaltspoker

Kunde: Gehirn und Geist, Spektrum der Wissenschaft Magazin: Ausgabe 4 2014 Der digitale Fußabdruck Bei Gehirn und Geist geht es im April im dritten Teil der Serie »Arbeit & Karriere« um ...

Serie Arbeit & Karriere Teil 3: Personalsuche

Kunde: Gehirn und Geist, Spektrum der Wissenschaft Magazin: Ausgabe 3 2014 Gute Seiten, schlechte Seiten In der Märzausgabe von Gehirn und Geist ist der zweite Teil der Serie »Arbeit & ...

Serie Arbeit & Karriere Teil 2: Perfektionismus

Kunde: Gehirn und Geist, Spektrum der Wissenschaft Magazin: Ausgabe 1-2 2014 Das Spielfeld der Berufstätigkeit Mit der Januar-Ausgabe startet im Magazin Gehirn und Geist eine 5-teilige ...

Serie Arbeit & Karriere Teil 1: Angestellt vs. selbstständig

Kunde: Gehirn und Geist, Spektrum der Wissenschaft Magazin: Ausgabe 7-8 2013 Wer hat Angst vor den bösen Zahlen? Dass Zahlen Angst machen können, zeigt ein Artikel, den ich für das ...

Mathemonster

Cover für Nature Genetics von Daniela Leitner
Kunde: Nature Genetics (New York), Nature Publishing Group Magazin, Ausgabe: 2-2013, 3-2013, 4-2013, 5-2013 Von Genotypen und Phänotypen – Mendel lässt grüßen Wie die Gene das Aussehen ...

Coverserie Nature Genetics

Wie alles begann… Dieses Video präsentierte ich damals meinen Professoren am Ende meiner Diplomprüfung an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe im Februar 2012. Da ich mir ...

Als das Licht laufen lernte
Die »ultimative Lobhudelei« von Harald Lesch

Hi! Ich heiße Daniela Leitner, bin Designerin und liebe es, die Wissenschaft zu erklären. Ich fotografiere, filme, illustriere in 2D oder 3D, mixe diese Techniken und erschaffe dadurch außergewöhnliche Bildwelten, die Wissen verständlich, frisch und humorvoll vermitteln. Nebenbei bin ich Autorin für populärwissenschaftliche Bücher (»Als das Licht laufen lernte«).

Für Wissenschaftler und Studierende biete ich außerdem Kreativ-Workshops an, in denen ich den Teilnehmern einen Blick hinter die Kulissen meiner Arbeitsweise gebe und sie dadurch lernen, wissenschaftliche Themen auf bildlicher Ebene so zu kommunizieren, dass sie Interesse wecken und die Zielgruppe treffsicher erreichen.

Infografiken erklären komplexe Zusammenhänge um Welten besser, schneller und spannender als reiner Text – sei es in der Populärwissenschaft oder einem »Graphical Abstract« für wissenschaftliche Fachmagazine.

Illustrationen und Fotografien verwandeln Informationen in Geschichten, die Emotionen wecken und dadurch leichter ins Gedächtnis wandern.

Editorial Design verbindet Text und Bild zu einer starken Einheit, um den Inhalt von Büchern und Magazinen Leben einzuhauchen.

Film und Animation vermittelt Wissen auf ganz besondere Art. Bewegte Bilder entfalten in Kombination mit Musik eine enorme Wirkung und sind deshalb besonders einprägsam, wenn es um das vermitteln vieler Informationen in möglichst kurzer Zeit geht.

Auf der Suche nach einer Infografik, einer Illustration oder einer cleveren Kombination aus Wort und Bild – ob unbewegt oder bewegt –, die Ihre Zielgruppe anspricht und dabei Wissen originell und mit Leichtigkeit vermittelt?

Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an – ich kreiere Ihnen gerne Ihre ganz persönliche Form der Wissenschaftskommunikation:

hello [at] danielaleitner.de
+49 (0) 9221 / 3959748
(Anrufbeantworter – ich rufe zurück)

© Daniela Leitner | Datenschutz
Daniela Leitner / Design trifft Wissenschaft / Studio für visuelle Wissenschaftskommunikation Daniela Leitner / Design trifft Wissenschaft / Infografik Daniela Leitner / Design trifft Wissenschaft / Fotografie / Illustration Daniela Leitner / Design trifft Wissenschaft / Editorial Design Daniela Leitner / Design trifft Wissenschaft / Kontakt / Impressum Daniela Leitner / Design trifft Wissenschaft / Film Daniela Leitner / Design trifft Wissenschaft / Infografik Daniela Leitner / Design trifft Wissenschaft / Fotografie / Illustration Daniela Leitner / Design trifft Wissenschaft / Editorial Design Daniela Leitner / Design trifft Wissenschaft / Film Daniela Leitner / Design trifft Wissenschaft / Infografik Daniela Leitner / Design trifft Wissenschaft / Fotografie / Illustration Daniela Leitner / Design trifft Wissenschaft / Editorial Design Daniela Leitner / Design trifft Wissenschaft / Film Daniela Leitner / Design trifft Wissenschaft / nächstes Projekt Daniela Leitner / Design trifft Wissenschaft / vorheriges Design Daniela Leitner / Design trifft Wissenschaft Als das Licht laufen lernte von Daniela Leitner / Nominiert für das Wissensbuch des Jahres in der Kategorie Ästhetik Als das Licht laufen lernte von Daniela Leitner / In der Shortlist der 108 schönsten deutschen Bücher 2014 Als das Licht laufen lernte von Daniela Leitner / Auszeichnung Special Mention beim German Design Award 2014 Als das Licht laufen lernte von Daniela Leitner / Silberner Nagel beim ADC Award 2013 Als das Licht laufen lernte von Daniela Leitner / red dot award 2012 Als das Licht laufen lernte von Daniela Leitner / Abschlussnote 1 mit Auszeichnung Als das Licht laufen lernte von Daniela Leitner / Nominiert für den Opus Primum Förderpreis der VolkswagenStiftung für die beste Nachwuchspublikation des Jahres
Diese Seite verwendet Cookies, damit sie schön geschmeidig funktioniert. Sie können die Einstellungen hier anpassen:
Do not sell my personal information.
EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN