Kunde: Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Verpackungen ökologisch optimieren:
Das können Hersteller und Einzelhandelsunternehmen tun
Für das Projekt »innoredux« – Plastik reduzieren, initiiert vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung in Heidelberg, habe zwei Animationsfilme erstellt, von denen sich der eine an Unternehmen und der andere an Kommunen richtet. Ziel ist es, Plastikverpackungen so weit wie möglich zu vermeiden und stattdessen auf nachhaltige Verpackungen zu setzen.
Verpackungsmüll in Städten reduzieren:
Einfluss und Steuerungsmöglichkeiten von Kommunen
Der zweite Film richtet sich an Kommunen und hilft dabei, im Dschungel der Verpackungsmöglichkeiten, die richtige Entscheidung zu treffen.
Gestaltung der Leitfäden
Beide Filme verweisen auf die ausführlichen Leitfäden, die ich ebenfalls gestaltet habe. Sie helfen Unternehmen bzw. Kommunen dabei, neue Verpackungsstrategien zu entwickeln, damit Plastikmüll nicht mehr die Umwelt belastet.
» zum Leitfaden für Unternehmen
» zur Handreichung für Kommunen
Logodesign und Infografiken
Neben den beiden Filmen und Leifäden haben ich im Rahmen des Projekts auch das Logo vom Verpackungslabor Heidelberg »Alles drin, wenig drum« gestaltet sowie fünf Infografiken entwickelt, die die Ökobilanzen der Verpackungen von passierten Tomaten, Mandeln, Handwaschseife, Textilwaschmittel und Käse illustrieren.
